MEDIZINANWALTBLOG
Fragen im zulassungsrechtlichen Nachbesetzungsverfahren: bis wann kann der Antrag auf Durchführung des Nachbesetzungsverfahrens zurückgenommen werden?
Bis wann kann ein Vertragsarzt seinen Antrag auf Durchführung der Nachbesetzung zurücknehmen?
Nachbesetzung von genehmigten Arztstellen in einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ)
Das SGB V sieht drei Möglichkeiten der Nachbesetzung von Arztstellen im MVZ vor.
Praxisnachfolge setzt eine fortführungsfähige Vertragsarztpraxis voraus
Der Zulassungsausschuss hat im Verfahren zur Praxisnachfolge eines Vertragsarztes oder eines Vertragspsychotherapeuten nach § 103 Absatz 3a Satz 1 SGB V auf Antrag zu entscheiden, ob in einem Planungsbereich, in dem Zulassungsbeschränkungen angeordnet sind, für einen freiwerdenden Vertragsarztsitz ein Nachbesetzungsverfahren durchzuführen ist. Das Bundessozialgericht hat in seiner Entscheidung vom 30.10.2019 (BSG Urteil vom 30.10.2019, Az.: B 6 KA 14/18 R) hierzu ausgeführt, dass Voraussetzung für eine Ausschreibung sei, dass eine objektiv fortführungsfähige Vertragsarztpraxis im Zeitpunkt der Antragstellung auf Durchführung des Nachbesetzungsverfahrens bestehe. Hierfür reicht es nicht aus, dass der Vertragsarzt...
Neue Weiterbildungsordnung für Ärzte (m/w/d) in Hamburg beschlossen
Voraussichtlich mit Wirkung zum 01.11.2020 tritt die am 15.06.2020 beschlossene neue Weiterbildungsordnung für Ärzte (m/w/d) in Hamburg in Kraft.
Arztrechnungen und Mahnungen nur an Privatadressen der Patienten versenden
Verstoß gegen ärztliche Schweigepflicht bei Versand Arztrechnung